Die Bundeswehr steht vor großen sicherheitspolitischen Herausforderungen, weshalb Verteidigungsminister Boris Pistorius die Einsatzbereitschaft der Streitkräfte deutlich stärken will. Neben Maßnahmen in den Bereichen Ausrüstung, Personal und Infrastruktur setzt Pistorius auch auf personelle Veränderungen in Führungspositionen.
Generaloberstabsarzt Dr. Nicole Schilling wird neue Stellvertreterin des Generalinspekteurs General Carsten Breuer und ist damit die erste Frau in dieser Funktion. Sie folgt auf Generalleutnant Andreas Leonhard Hoppe. Schilling leitete zuletzt die Abteilung Einsatzbereitschaft und Unterstützung Streitkräfte im Verteidigungsministerium und hatte zuvor unter anderem das Bundeswehrkrankenhaus in Westerstede geführt.
Generalmajor Dr. Christian Freuding wird ab September neuer Inspekteur des Heeres und löst Generalleutnant Alfons Mais ab. Freuding bringt umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in der Bundeswehr und dem Verteidigungsministerium mit. Er leitet aktuell den Planungs- und Führungsstab und ist Leiter des Sonderstabs Ukraine, wodurch er sich auch international als Experte für die Unterstützung der Ukraine einen Namen gemacht hat.
Minister Pistorius dankte Hoppe und Mais ausdrücklich für ihren Einsatz und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Bundeswehr in den vergangenen Jahren.
Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus: