Italien beschafft 24 neue Eurofighter

Italien beschafft 24 neue Eurofighter
Foto: DVIDS/Senior Airman Zachary Foster (The appearance of U.S. Department of Defense (DoD) visual information does not imply or constitute DoD endorsement.)

Nicht mal eine Woche, nachdem Spanien die Beschaffung von 25 weiteren Eurofightern bekanntgegeben hat, hat nun auch Italien einen Vertrag über die Beschaffung von 24 weiteren dieser Mehrzweckkampfflugzeuge unterschrieben. Die 24 neuen Eurofighter sollen die Maschinen der ersten Tranche bei der italienischen Luftwaffe ersetzen, die ab 2028 ausgemustert werden sollen.

Die Kosten für die Beschaffung der 24 Mehrzweckkampfflugzeuge sowie weiterer Leistungen belaufen sich auf 7,47 Milliarden Euro. Genauso wie bei den neuen spanischen Eurofightern im Rahmen des Halcon-II-Programms wird es sich auch bei den italienischen Kampfflugzeugen um die Tranche 4+ handeln. Die Eurofighter der Tranche 4+ werden über neue Sensoren, verbesserte Konnektivität, modernere Avionik und neue Waffensysteme wie METEOR und Brimstone verfügen.

Auch Deutschland plant die Beschaffung weiterer 20 Eurofighter, sehr wahrscheinlich auch im Rahmen einer Tranche 4+. Diese sollen einen Teil der veralteten Tornado-Flotte ersetzen. Eine Entscheidung diesbezüglich wird im nächsten Jahr erwartet. Weitere Interessenten sind Saudi-Arabien (54 Lfz), Türkei (40 Lfz), Polen (32 Lfz) und Katar (12 Lfz).

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share