Am Mittwoch, dem 26. März 2025, um 13 Uhr, hat Flottillenadmiral Christian Walter Meyer, Kommandeur der Einsatzflottille 1, das Kommando über das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) von Fregattenkapitän Sebastian Schuldt an Kapitän zur See Jörg Buddenbohm übergeben.
Fregattenkapitän Schuldt beendete damit seine zweieinhalbjährige Amtszeit, die im Zeichen großer Umbrüche stand: Der strategische Fokus verlagerte sich vom Sahelraum auf den erweiterten Ostseeraum – eine direkte Folge der sicherheitspolitischen „Zeitenwende“. Zudem wurde das KSM 2023 umfassend neu aufgestellt und personell nahezu verdoppelt. Schuldt dankte den Angehörigen seines Verbandes für deren außergewöhnliches Engagement und wünschte seinem Nachfolger „die nötige Fortune“ sowie „fair winds and following seas“. Er wechselte im Anschluss ins Bundesministerium der Verteidigung.
Kapitän zur See Jörg Buddenbohm, der zuvor im Stab der Einsatzflottille 1 in Kiel tätig war, übernahm erneut die Führung des KSM. Der erfahrene Kampfschwimmer hatte die Spezialeinheit bereits von 2013 bis 2016 kommandiert und war nach der Umstrukturierung 2014 erster Kommandeur des damals neu aufgestellten eigenständigen Bataillons.
Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit: