Führungswechsel beim Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung

Führungswechsel beim Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung
Foto: Bundeswehr/Helmut von Scheven

Am 19. Mai 2025 hat Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus in Diez das Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung (KdoRegSanUstg) von Generalstabsarzt Dr. Armin Kalinowski an Generalarzt Dr. Matthias Grüne übergeben.

Das Kommando steuert die gesamte ambulante medizinische Versorgung der Bundeswehr im Inland und unterstützt die Truppe bei Ausbildung, Übungen und Einsätzen. Unter Kalinowskis Leitung (seit 2016) koordinierte es u. a. Impfzentren während der Corona-Pandemie und Hilfeleistungen nach der Ahrflut. Mit der Übergabe endet Kalinowskis 44-jährige Dienstzeit.

Grüne war zuvor Regimentskommandeur in Feldkirchen, Ärztlicher Direktor des Bundeswehrkrankenhauses Westerstede und Referatsgruppenleiter im Verteidigungsministerium. Seit September 2024 stellvertretender Kommandeur in Diez, übernimmt er nun in einer Phase der Reorganisation, die den Sanitätsdienst widerstandsfähiger und auf Landes- sowie Bündnisverteidigung ausrichten soll. In seiner neuen Funktion ist er zugleich Vertreter des Kommandeurs Ambulante Gesundheitsversorgung der Bundeswehr.

Backus betonte bei der Übergabe, dass ein „Weiter so“ nicht möglich sei, sieht jedoch Chancen, den Sanitätsdienst künftig robuster aufzustellen.

Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share