Die Luftwaffe hat zum 1. April 2025 ein neues Luftwaffensicherungsbataillon aufgestellt, das dem Einsatzführungsbereich 2 unterstellt ist. Es soll künftig militärische Einrichtungen des Einsatzführungsbereichs 2 schützen, insbesondere im Krisen- oder Kriegsfall.
- Personalstruktur: Das Bataillon soll überwiegend aus bis zu 1 500 Reservistinnen und Reservisten bestehen; derzeit läuft die Suche nach qualifiziertem Personal. Besonders gefragt sind Führungskräfte bis hin zum künftigen Bataillonskommandeur.
- Stationierung: Einplanungen sind an allen Standorten des Einsatzführungsbereichs 2 möglich (u. a. Brekendorf, Brockzetel, Visselhövede, Marienbaum, Auenhausen, Hilscheid, Lauda, Freising, Messstetten).
- Aktueller Stand: Nach der formalen Aufstellung liegt der Schwerpunkt zunächst auf der Besetzung der Führungspositionen.
Mit dem neuen Bataillon reagiert die Bundeswehr auf das gestiegene Bedrohungspotenzial und stärkt die Sicherung ihrer Liegenschaften im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung.
Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit: