U 212 CD – Grundstein für das gemeinsame U-Boot-Instandsetzungszentrum gelegt

Vier weitere U 212 CD für die Marine
Foto: thyssenkrupp Marine Systems

Deutschland und Norwegen intensivieren ihre Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich durch den Bau einer gemeinsamen Wartungswerft für U-Boote der Klasse 212CD in Bergen, Norwegen. Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein norwegischer Amtskollege Bjørn Arild Gram legten den Grundstein für die Einrichtung, die für die Wartung und Modernisierung der neuen U-Boote beider Länder zuständig sein wird.

Die Produktion der sechs identischen U-Boote, vier für Norwegen und zwei für Deutschland, begann im September 2023 in Kiel. Die Auslieferung an Norwegen soll 2029, an Deutschland 2032 erfolgen. Pläne für den Erwerb von sechs weiteren U-Booten sind in Arbeit, um angesichts der maritimen Bedrohung durch Russland die Einsatzbereitschaft der NATO zu stärken. Die Klasse 212CD bietet verbesserte Sensorik, Reichweite und Schallsignatur sowie ein modernes Gefechtsleitsystem.

Die Wartungswerft in Bergen, die bis zur Indienststellung des ersten U-Bootes fertiggestellt sein soll, umfasst ein gemeinsames Lebenszyklus-Managementbüro mit Personal aus beiden Ländern. Dies fördert die Interoperabilität und Austauschbarkeit der Streitkräfte und markiert einen neuen Standard für europäische Verteidigungskooperation. Das Projekt umfasst Entwicklung, Wartung, Ersatzteilversorgung und Ausbildung, was den Erhalt von Schlüsseltechnologien wie Unterwasserschiffbau und Sensorik sichert.

Beide Verteidigungsminister betonten die strategische Bedeutung des Projekts für die NATO und die europäische Verteidigungsindustrie. Pistorius bezeichnete das Vorhaben als Meilenstein der deutsch-norwegischen Partnerschaft und lobte die wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Vorteile der Zusammenarbeit. Neben dem U-Boot-Projekt wurde auch der Fortschritt bei der gemeinsamen Beschaffung von Seezielflugkörpern hervorgehoben. Beide Länder signalisierten ihre Bereitschaft für weitere Kooperationen, um Synergien und Kostenvorteile zu nutzen.

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share