Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ wehrt Drohne ab

Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ wehrt Drohne ab
Foto: PIZ Marine

Die deutsche Korvette „Ludwigshafen am Rhein“, die als Teil der UN-Mission Unifil vor der libanesischen Küste im Einsatz ist, hat eine anfliegende Drohne abgewehrt. Die Drohne wurde gegen 7.00 Uhr vor der libanesischen Küste mit einem Abwehrsystem kontrolliert zum Absturz gebracht. Es handelt sich um den ersten Vorfall dieser Art mit der Korvette in jüngerer Zeit. Die Trümmer der Drohne wurden geborgen und sollen untersucht werden.

Unifil überwacht die Waffenruhe nach dem Libanon-Krieg 2006 und unterstützt die libanesische Regierung bei der Sicherung der Seegrenzen und der Verhinderung von Waffenschmuggel. In den letzten Tagen wurden die UN-Truppen mehrfach beschossen, teils durch israelische Soldaten, teils in unklaren Gefechten zwischen Israel und der Hisbollah. Aufgrund dieser Vorfälle geht die Bundeswehr von einer erhöhten Gefährdungslage für ihre Soldaten aus. Schutzmaßnahmen wurden verstärkt, um die Sicherheit der Truppe zu gewährleisten.

Die Bundeswehr stellt derzeit eine Korvette mit etwa 60 Besatzungsmitgliedern und 40 Soldaten im UN-Hauptquartier in Nakura. Ihr Hauptauftrag ist die Überwachung des Seegebiets vor dem Libanon, zusätzlich unterstützen sie die UN-Mission durch Personal- und Materialtransporte.

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share