MN BG LTU: Das Panzergrenadierbataillon 33 übernimmt
Am 5. Februar wurde die NATO Enhanced Forward Presence Battle Group (eFP BG) in Rukla, Litauen, offiziell in…
7. Februar 2025
Raketenartillerie: Fünf PULS für die Bundeswehr bestellt
Der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems hat einen Auftrag zur Lieferung von PULS-Mehrfachraketenwerfern an die Bundeswehr erhalten. Das Auftragsvolumen…
7. Februar 2025
IdZ-ES: Bundeswehr erhält weitere 24 Zugsysteme
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat mit der Rheinmetall Electronics GmbH einen Rahmenvertrag…
7. Februar 2025
Entwicklung des Leopard 2 AX beauftragt
Die Bundeswehr hat die Rüstungskonzerne KNDS Deutschland, Rheinmetall und Hensoldt mit technischen Studien zur Entwicklung neuer Technologien für…
6. Februar 2025
Erster Skyranger 30 an die Bundeswehr übergeben
Rheinmetall hat Ende Januar 2025 den ersten Flugabwehrkanonenpanzer Skyranger 30 an die Bundeswehr übergeben. Bei dem gelieferten System…
5. Februar 2025
Bundestag beschließt „Artikelgesetz Zeitenwende“
Um die personelle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr zu steigern, hat der Deutsche Bundestag am 31. Januar 2025 mit großer…
5. Februar 2025
TaWAN LBO – Bundeswehr erhält 107 neue Richtfunksysteme
Nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 29. Januar die entsprechenden Finanzmittel aus dem Sondervermögen und dem Einzelplan…
5. Februar 2025
Baltic Sentry – die neue NATO-Mission in der Ostsee
Am 14. Januar kündigte die NATO im Rahmen eines Gipfeltreffens der NATO-Ostseestaaten in Helsinki die Mission Baltic Sentry…
2. Februar 2025
Italien rüstet auf – Beschaffung von 1.430 Gefechtsfahrzeugen geplant
Italien plant massiv in die mechanisierten Kräfte seiner Landstreitkräfte zu investieren. Insgesamt ist die Beschaffung von bis zu…
31. Januar 2025
Niederlande wollen 22 Skyranger 30 beschaffen
Die Niederlande planen die Beschaffung von 22 Skyranger 30 Flugabwehrpanzern. Diese sollen auf dem Armoured Combat Support Vehicle…
31. Januar 2025