U-Boote der Klasse 212A werden für über 800 Millionen Euro modernisiert

U-Boote der Klasse 212A werden für über 800 Millionen Euro modernisiert
U212A | Foto: Bundeswehr / Marcus Mohr

Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) hat mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Vertrag über die umfassende Modernisierung der sechs deutschen U-Boote der Klasse 212A abgeschlossen. Der Auftrag hat ein Volumen von über 800 Millionen Euro und eine Laufzeit von zehn Jahren.

Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht die technische Aufrüstung zentraler Systeme – insbesondere bei den vier älteren Booten der ersten Bauserie – darunter Navigationssysteme sowie das Führungs- und Waffeneinsatzsystem. Ziel ist es, die technische Überlegenheit der deutschen U-Boot-Flotte langfristig zu sichern und sie für zukünftige Anforderungen im nationalen und Bündnisrahmen zu wappnen.

TKMS übernimmt dabei als Hauptauftragnehmer auch langfristige Unterstützungsleistungen, etwa bei Wartung, Instandhaltung und logistischer Versorgung. Das Unternehmen betont seine Rolle als verlässlicher Partner der Marine und sieht den Vertrag als Stärkung der bisherigen Zusammenarbeit. TKMS zählt weltweit zu den führenden Anbietern konventioneller U-Boote und verzeichnet derzeit einen Auftragsbestand von rund 18 Milliarden Euro.

Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share