Bundeswehr erhält 65 weitere Dingo 2 A4.1

Bundeswehr erhält 65 weitere Dingo 2 A4.1
Foto: Bundeswehr/Ralph Zwilling

Erst gestern wurde die Beschaffung 65 weiterer Dingo 2 A4.1 durch den Haushaltsausschuss genehmigt. Heute hat das Beschaffungsamt der Bundeswehr einen entsprechenden Vertrag mit dem Hersteller KNDS Deutschland unterzeichnet. Bereits im November 2023 wurden 50 ATF Dingo als Ersatz für an die Ukraine abgegebenes Material für 147 Millionen Euro bestellt. Finanziert aus dem Einzelplan 60.

Damals wurde ein Rahmenvertrag über bis zu 233 Dingo 2 A4.1 mit dem Hersteller geschlossen. Nun wurde das zweite Los von 65 Fahrzeugen abgerufen. Während das erste Los bis Ende 2026 ausgeliefert werden soll. Beginnt die Auslieferung des zweiten Loses ab 2027. Das zweite Los soll dabei explizit zur Ausstattung der in Litauen stationierten Panzerbrigade 45 dienen. Die Finanzierung des zweiten Loses erfolgt über den regulären Verteidigungshaushalt und das Sondervermögen der Bundeswehr. Das Auftragsvolumen ist nicht bekannt.

Der Dingo ist ein Geschütztes Führungs- und Funktionsfahrzeug (GFF) der Klasse 3, welches seit über 20 Jahren von der Bundeswehr genutzt wird. Aktuell sind mehr als 500 Dingos in unterschiedlichen Varianten in Nutzung. Der Großteil der Fahrzeuge wird vom Heer und der Streitkräftebasis/Unterstützungsbereich genutzt. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen verfügt die A4-Version über ein moderneres und stärkeres Fahrgestell, eine größere Nutzlast und einen leistungsstärkeren Antrieb. Als Patrouillen- und Sicherungsfahrzeug ist er besonders für Konvois und Aufklärungsmissionen geeignet.

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share