Rheinmetall hat von der Bundeswehr einen Großauftrag für die logistische Unterstützung bei der Verlegung militärischer Kräfte innerhalb Deutschlands und ins Ausland erhalten. Die mit dem Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) geschlossene Rahmenvereinbarung hat ein Volumen von bis zu 260 Millionen Euro brutto. Sie läuft zunächst drei Jahre und kann bis Ende 2029 verlängert werden.
Der Vertrag sichert die Bereitstellung dieser Leistungen auch im Verteidigungs- und Bündnisfall. Damit erweitert Rheinmetall sein Portfolio um die logistische Unterstützung militärischer Verlegungen. Deutschland spielt als zentrale Transitnation in NATO und EU eine Schlüsselrolle bei der kollektiven Verteidigung.
Im Rahmen des „Operationsplans Deutschland“ übernimmt die Rheinmetall Project Solutions GmbH als erster industrieller Partner der Bundeswehr den Aufbau und Betrieb von Rast- und Sammelräumen (Convoy Support Centers – CSC) entlang von Marschrouten. Diese Infrastruktur steht nicht nur der Bundeswehr, sondern auch verbündeten Streitkräften aus NATO-, EU-, VN- und Partnership-for-Peace-Staaten zur Verfügung.
Die Leistungen von Rheinmetall umfassen unter anderem die Bereitstellung von Flächen, Unterkünften, Sanitär- und Verpflegungseinrichtungen, Tankstellen, Energieversorgung, Abfallentsorgung sowie Sicherheitsdienste.