Fregatte „Brandenburg“ läuft zum UNIFIL-Einsatz aus

Fregatte „Brandenburg“ läuft zum UNIFIL-Einsatz aus
F123 | Foto: Bundeswehr/PIZ Marine

Am Sonntag, den 16. März 2025, verlässt die Fregatte „Brandenburg“ ihren Heimathafen Wilhelmshaven, um für sechs Monate an der UN-Mission UNIFIL vor der libanesischen Küste teilzunehmen. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Robert Meyer-Brenkhof übernimmt die Besatzung Aufgaben zur Seeraumüberwachung und Ausbildung der libanesischen Marine.

„Aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Lage hat dieser Einsatz besondere Brisanz“, betont der Kommandant. Er zeigt sich zuversichtlich, dass das gut ausgebildete Team den Auftrag erfolgreich erfüllen wird und damit die deutsche Präsenz bei UNIFIL stärkt.

Die „Brandenburg“ sticht mit 216 Soldatinnen und Soldaten aus Wilhelmshaven in See, unterstützt von Spezialkräften der Bordeinsatzkompanie, einem Zahnarztteam und einem zehnköpfigen Ausbildungsteam unter Leitung des Kommandeurs des 2. Fregattengeschwaders. Sie löst die Fregatte „Baden-Württemberg“ ab, die nach ihrem Einsatz seit Oktober 2023 nach Wilhelmshaven zurückkehrt.

UNIFIL dient der Seeraumüberwachung und Zusammenarbeit mit den libanesischen Behörden. Neben Deutschland sind auch Griechenland, Bangladesch, Indonesien und die Türkei mit Schiffen und Booten an der Mission beteiligt. Ein wichtiger Bestandteil ist die Ausbildung der libanesischen Marine im Küstenschutz.

Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share