Fregatte „Baden-Württemberg“ kehrt nach mehr als 17 Monaten zurück nach Wilhelmshaven

Fregatte „Baden-Württemberg“ kehrt nach mehr als 17 Monaten zurück nach Wilhelmshaven
Foto: Bundeswehr/Leon Rodewald

Am Freitag, dem 11. April 2025, läuft die Fregatte „Baden-Württemberg“ nach 540 Tagen im Einsatz wieder in ihren Heimathafen Wilhelmshaven ein. Seit dem Auslaufen am 20. Oktober 2023 nahm das Schiff zunächst am UNIFIL-Einsatz vor der libanesischen Küste teil und war anschließend im Rahmen des Indo-Pacific Deployment (IPD) weltweit unterwegs – mit Stationen unter anderem in New York, Hawaii, Südostasien, Südafrika und Spanien.

Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Bogislav-Jesko von Puttkamer unterstützte die Besatzung vor allem seit Dezember 2024 im östlichen Mittelmeer die Seeraumüberwachung und Ausbildung der libanesischen Marine. Zuvor hatte sie das Schiff in Singapur übernommen und das IPD mit Stopps in Malaysia, Indien und Südafrika fortgeführt.

Mit rund 82.000 zurückgelegten Seemeilen – das entspricht über drei Erdumrundungen – und mehreren Besatzungswechseln gilt der Einsatz als außergewöhnlich. Die Rückkehr mit 154 Männern und Frauen an Bord, darunter Einsatzkräfte aus Eckernförde und medizinisches Personal, ist ein besonderes Ereignis für die Marine.

Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share