Bundeswehr erhält eine mittlere dreistellige Anzahl von Arocs 6×6

Bundeswehr erhält eine mittlere dreistellige Anzahl von Arocs 6x6
Foto: Daimler Truck

Daimler Truck hat einen Großauftrag der BwFuhrparkService GmbH erhalten, dem Mobilitätsdienstleister der Bundeswehr. Dieser umfasst die Lieferung einer mittleren dreistelligen Anzahl an Logistikfahrzeugen vom Typ Mercedes-Benz Arocs 6×6. Die Auslieferung soll bis Ende Mai 2026 abgeschlossen sein. Ziel ist es, die Transportkapazitäten der Bundeswehr im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung zu verbessern.

Die bestellten Fahrzeuge sind dreiachsige Lkw mit Allradantrieb und bis zu zehn Tonnen Nutzlast. Sie sind geländegängig und verfügen unter anderem über eine Wasserdurchfahrtsfähigkeit von 0,9 Metern. Angetrieben werden sie von einem 335 kW starken Motor (OM 470), ergänzt durch ein automatisiertes Schaltgetriebe und militärspezifische Ausstattungen wie Tarnlackierung. Es handelt sich um sogenannte „hümS“-Fahrzeuge – handelsübliche Modelle mit begrenzten militärischen Modifikationen, die prinzipiell auch zivil wiederverwendbar sind.

Für den Materialtransport werden die Lkw mit einem 15-Fuß-Wechselpritschenaufbau der Firma Sonntag Fahrzeugbau ausgestattet. Dieser ermöglicht flexible Nutzung auch in unwegsamem Gelände sowie schnellen Umschlag auf andere Verkehrsträger.

Die Fertigung erfolgt im deutsch-französischen Produktionsverbund: Antriebskomponenten stammen aus Werken in Gaggenau und Mannheim, die Endmontage erfolgt im Werk Wörth. In Molsheim werden die militärspezifischen Anpassungen vorgenommen. Die Firma Sonntag übernimmt den Aufbau und die Endausstattung der Fahrzeuge in Deutschland.

Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share