Am 22. Juni 2025 haben die Deutsche Marine und das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik (EMI) eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam an sicherheitsrelevanten Themen wie Schutz, Wirkung und Kurzzeitdynamik unter maritimen Bedrohungsszenarien zu arbeiten.
Angesichts wachsender Herausforderungen auf und unter Wasser sowie sich beschleunigender Technologiezyklen will die Marine ein Innovationsnetzwerk aufbauen, das neben militärischen Dienststellen auch wissenschaftliche und forschungstechnische Einrichtungen einbezieht. Die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer EMI soll den Austausch von Fachwissen fördern und gegebenenfalls gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte ermöglichen.
Geplant ist außerdem die Kooperation bei der Nutzung neuer Technologien, die Erprobung von Prototypen sowie die wissenschaftliche Begleitung von Übungen und Tests.
Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus: