Neues Helmsystem für den Eurofighter

Neues Helmsystem für den Eurofighter
Typhoon Future Helmet Striker II / Foto: BAE Systems

Deutschland und Italien schließen sich einer britischen Initiative an, um ein neues Piloten-Helmsystem, das Typhoon Future Helmet Striker II, für den Eurofighter zu entwickeln und zu integrieren. Drei der vier Nutzerstaaten – Deutschland, Italien und Großbritannien – planen den Einsatz des neuen Systems, während Spanien noch eine Alternative prüft.

Deutschland investiert rund 63 Millionen Euro, finanziert aus dem Verteidigungshaushalt und dem Sondervermögen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages genehmigte das Vorhaben am 13. November 2024.

Das neue Helmsystem von BAE Systems, das ab 2028 das bestehende Striker I ersetzen soll, soll die Einsatzfähigkeit und das Situationsbewusstsein der Piloten verbessern. Es soll eine verbesserte digitale Darstellungstechnologie sowie integrierte Nachtsichtfähigkeit bieten. Zu den Bestandteilen zählen eine Nachtsichtkamera, Visiere und eine Atemmaske mit Mikrofon und Kopfhörern.

Die Entwicklungs- und Integrationsarbeiten sollen 2027 abgeschlossen sein, sodass die Beschaffung der Helme direkt beginnen kann.

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share