Cyber Dome: Deutschland will Schutzschild mit Israel aufbauen

Cyber Dome: Deutschland will Schutzschild mit Israel aufbauen
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt | Foto: Henning Schacht

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat bei einem Besuch in Israel angekündigt, die Zusammenarbeit mit Israel im Bereich Cybersicherheit auszubauen. Deutschland könne von Israels Erfahrung in militärischer und ziviler Verteidigung profitieren, insbesondere bei der Cyberabwehr und dem Schutz der Bevölkerung.

Dobrindt betonte, Deutschland brauche einen „Cyber Dome“ als digitalen Schutzschild gegen Spionage, Sabotage und Angriffe auf kritische Infrastruktur wie Energie- und Kommunikationsnetze.

Geplant ist unter anderem ein gemeinsames deutsch-israelisches Zentrum für Cyberforschung. Außerdem sollen die Kooperationen zwischen den Geheimdiensten und Sicherheitsbehörden beider Länder sowie die Fähigkeiten in der Drohnenabwehr und beim Bevölkerungsschutz gestärkt werden.

Dobrindt hob hervor, dass eine bessere Vorbereitung auf neue Bedrohungen auch einen starken Ausbau des Zivilschutzes erfordere. Der Besuch in Israel solle zugleich ein Zeichen der Unterstützung im gemeinsamen Kampf gegen den Terror sein.

Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share