Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) will 1.388 weitere Logistikfahrzeuge für die Bundeswehr beschaffen. Unerwarteterweise stehen auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Haushaltsausschusses (HHA) des Deutschen Bundestages am 30. und 31. Juli zwei 25-Millionen-Euro-Vorlage.
Es geht zum einen um die Beschaffung von weiteren 933 ungeschützten und 30 geschützten Wechselladersystemen (WLS) der Zuladungsklasse (ZLK) 15t sowie 400 Wechselladerpritschen (WLP) und 1.000 Plane-/Spriegelaufbauten (P/S) aus dem bestehenden Rahmenvertrag mit Rheinmetall MAN Military Vehicle (RMMV) GmbH über 4.000 WLS. Sollte diese Vorlage die Zustimmung des HHA finden, was als gesichert gilt, wären 3.804 der 4.000 WLS bereits abgerufen und der Rahmenvertrag somit so gut wie ausgeschöpft.
Des Weiteren geht es um die Beschaffung weiterer 425 ungeschützter Transportfahrzeuge (UTF) der Zuladungsklassen 3,5t und 15t. Ebenfalls aus einem bestehenden Rahmenvertrag mit RMMV über bis zu 6.500 UTF. Auch hier gilt die Zustimmung des HHA als gesichert. Damit wären bereits 1.348 Fahrzeuge aus dem Rahmenvertrag abgerufen.
Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus: