Im Rahmen einer Sofortbeschaffung soll das Heer 19 Flugabwehrkanonenpanzer des Typs Skyranger 30 erhalten. Ein entsprechender Vertrag wurde am 27. Februar 2024 zwischen dem BAAINBw und der Rheinmetall Electronics GmbH geschlossen. Nur eine Woche nach der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages dem Vorhaben zugestimmt hatte. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung eines Prototyps und 18 Serienfahrzeugen. Der Auftragswert beläuft sich auf 650 Mio. Euro. Darüber hinaus existiert eine Option auf 30 weitere Skyranger 30. Der Prototyp soll bereits Ende dieses Jahres ausgeliefert werden. Die Serienauslieferung soll Anfang 2026 beginnen. 16 Systeme sollen der Truppe und je ein System für die Ausbildung und für den Rüstungsbereich zur Verfügung stehen. Als Fahrzeugplattform wird der GTK Boxer dienen. In einem zweiten Schritt sollen die Skyranger 30 in das Luftverteidigungssystem Nah- und Nächstbereichschutz (LVS NNbS) integriert werden.
Related Posts
Generalstabsarzt Dr. Hoffmann ist neuer Inspekteur des Sanitätsdienstes
Am 2. Mai 2024 markierte die Übergabe des Kommandos über den Sanitätsdienst der Bundeswehr einen wichtigen Wendepunkt. Generalinspekteur…
Lehren aus dem Eurofighter-Unfall von 2019
Am 24. Juni 2019 kam ein Eurofighter-Pilot bei einer Übung über der Mecklenburgischen Seenplatte ums Leben, als zwei…
Rüstungsprojekte im Wert von 7,2 Mrd. Euro genehmigt
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 16. Oktober mehrere Rüstungsprojekte genehmigt. Dazu gehört der Abschluss einer Rahmenvereinbarung…
Die neuen NATO-Fähigkeitsziele und was sie für die Bundeswehr bedeuten
Wie die Zeitung „Welt“ am vergangenen Samstag berichtet hat, erfordern die neuen NATO-Verteidigungspläne wesentlich mehr Truppen als bisher…