Im Rahmen einer Sofortbeschaffung soll das Heer 19 Flugabwehrkanonenpanzer des Typs Skyranger 30 erhalten. Ein entsprechender Vertrag wurde am 27. Februar 2024 zwischen dem BAAINBw und der Rheinmetall Electronics GmbH geschlossen. Nur eine Woche nach der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages dem Vorhaben zugestimmt hatte. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung eines Prototyps und 18 Serienfahrzeugen. Der Auftragswert beläuft sich auf 650 Mio. Euro. Darüber hinaus existiert eine Option auf 30 weitere Skyranger 30. Der Prototyp soll bereits Ende dieses Jahres ausgeliefert werden. Die Serienauslieferung soll Anfang 2026 beginnen. 16 Systeme sollen der Truppe und je ein System für die Ausbildung und für den Rüstungsbereich zur Verfügung stehen. Als Fahrzeugplattform wird der GTK Boxer dienen. In einem zweiten Schritt sollen die Skyranger 30 in das Luftverteidigungssystem Nah- und Nächstbereichschutz (LVS NNbS) integriert werden.
Related Posts
Neue Aufklärungsdrohnen für die Heeresaufklärungstruppe
Die Bundeswehr erhält weitere Aufklärungsdrohnen vom Typ FALKE. FALKE steht für „ferngeführte Aufklärungssystem, luftgestützt, kurze Entfernung“ und soll die…
OPEX Blue Whale – Marine testet israelische Unterwasserdrohne
Die Deutsche Marine möchte schnellstmöglich den Einstieg in den Einsatz unbemannter Systeme schaffen, um schneller und effektiver auf…
Bundeswehr muss auf 272.000 Soldaten anwachsen
Die neuen Verteidigungspläne der NATO führen zu einem stark erhöhten Bedarf an Bundeswehrsoldaten. Das geht aus einem Bericht…
Zweiter Hochseeschlepper in Dienst gestellt
Die Deutsche Marine hatte seit Jahren Probleme mit überalterten Schleppern. Erst als die alten Einheiten nicht mehr rentabel…