Airbus Helicopters hat einen Vertragsabschluss mit dem Verteidigungsministerium von Brunei bekanntgegeben, der den Kauf von sechs Militärhubschraubern des Typs H145M umfasst. Diese Hubschrauber sollen die veraltete Flotte des Typs BO 105 ersetzen und werden vorrangig für Luftnahunterstützung und Aufklärungsmissionen der Royal Brunei Air Force eingesetzt. Der H145M basiert auf dem Modell BKK 117 und ist als Mehrzweck-Militärhubschrauber konzipiert. Er ist weltweit im Einsatz und hat bislang über sieben Millionen Flugstunden erreicht, was ihn zu einer bewährten Wahl für diverse anspruchsvolle Missionen macht. Zu den bereits bestehenden Nutzern gehören neben Brunei auch Zypern, Deutschland, Ungarn, Luxemburg, Serbien und Thailand. Der H145M wird durch zwei Safran Arriel 2E-Triebwerke angetrieben und verfügt über eine digitale Triebwerkssteuerung (FADEC) und eine fortschrittliche digitale Avioniksuite namens Helionix. Diese bietet neben einem leistungsstarken 4-Achsen-Autopiloten auch ein innovatives Flugdatenmanagement. Darüber hinaus ist der H145M für seine besonders geringe Geräuschentwicklung bekannt, was ihn zum leisesten Hubschrauber seiner Klasse macht.
Related Posts
Rheinmetall: Auftragsbestand steigt auf 51,9 Mrd. Euro
Rheinmetall verzeichnet im dritten Quartal 2024 erneut Rekordwerte bei Umsatz und Ertrag, unterstützt durch starke Nachfrage aus dem…
MBDA Deutschland erweitert seine Produktionskapazitäten
Am 18. November fand der symbolische Spatenstich am MBDA-Standort in Schrobenhausen statt. Verteidigungsminister Boris Pistorius, Bayerns Ministerpräsident Dr.…
Rheinmetall liefert 85 Bergefahrzeuge an Kanada
Die kanadische Regierung hat Rheinmetall mit der Lieferung von 85 schweren Bergefahrzeugen im Rahmen des Enhanced Recovery Capability (ERC)-Projekts beauftragt.…
Rheinmetall liefert 48 geschützte HX-Lkw an Schweden
Rheinmetall wurde von BAE Systems Bofors AB beauftragt, 48 geländegängige HX-Lastkraftwagen mit geschützter Fahrzeugkabine zu liefern. Diese 8×8-Militärfahrzeuge…