Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am 24. April Mittel für die Weiterentwicklung des Eurofighters bewilligt. Rund 97 Millionen Euro stehen für die System Definition Phase des Eurofighter Phase 4 Enhancement (P4E)-Programms zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sondervermögen der Bundeswehr. Dieses Weiterentwicklungspaket beinhaltet wesentliche Hardware- und Software-Upgrades für den Eurofighter, mit dem Ziel, dessen Fähigkeiten zu erweitern, die Interoperabilität zu verbessern und generelle Produktverbesserungen vorzunehmen. Des Weiteren sind Optimierungen des Selbstschutzsystems und die Implementierung neuer Technologien für die Elektronische Kampfführung geplant. Die Umsetzung des P4E-Pakets würde auch eine multinationale (Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien) Integration von fortgeschrittenen Waffensystemen ermöglichen, bspw. METEOR, AMRAAM, TAURUS, GBU JDAM sowie einen leistungsverbesserten Aufklärungsbehälter.
Related Posts
Panzerbrigade 45 offiziell in Dienst gestellt
Mit einem militärischen Antreten in Vilnius wurde heute die Panzerbrigade 45 offiziell in Dienst gestellt und als regulärer…
Nukleare Teilhabe: Deutscher Tornado trainiert mit neuester US-B61-12-Atombombe
Am 3. September 2024 beobachtete TaskForce23, wie ein Panavia Tornado der deutschen Luftwaffe zur Edwards Air Force Base…
Bundeswehr kann bis zu 3.266 Brimstone 3 bestellen
Am 26. Juni 2024 genehmigte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die entsprechene 25-Millionen-Euro-Vorlage für einen Rahmenvertrag zur Lieferung…
Litauen-Brigade: Stationierungsabkommen geschlossen
Verteidigungsminister Boris Pistorius empfing am 13. September 2024 den litauischen Amtskollegen Laurynas Kasčiūnas in Berlin. Gemeinsam unterzeichneten sie…