Der Tender „Elbe“ wird am 10. November 2025 um 10 Uhr von seinem Heimathafen Kiel in Richtung Ägäis auslaufen. Das zum Unterstützungsgeschwader gehörende Versorgungsschiff übernimmt die Aufgabe als Führungsplattform in der Standing NATO Maritime Group 2 und zugleich in der NATO-Unterstützungsmission in der Ägäis. Es löst dort den Hochseeschlepper „Rügen“ ab, der seit Mitte des Jahres als Führungsplattform tätig ist.
Herausforderungen für die Besatzung
Kommandantin Korvettenkapitän Michelle Niehage beschrieb die bevorstehende Zeit als besondere Herausforderung. Die Besatzung habe aufgrund der Einsatzausbildung bereits viele Abwesenheitstage von zu Hause. Hinzu komme nun der Einsatz über Weihnachten und Silvester, was für jeden Einzelnen an Bord, aber auch für die Familien zu Hause, eine besondere Belastung darstelle. Boot und Besatzung werden im April 2026 in Kiel zurückerwartet.
NATO-Engagement der Deutschen Marine
Neben den vom Bundestag mandatierten Einsätzen beteiligt sich die Deutsche Marine laufend an den multinationalen Flottenverbänden der NATO. Für die Standing NATO Maritime Group 2 stellt die Deutsche Marine permanent Schiffe und Boote ab. Die Teilnahme an diesen NATO-Verbänden gehört auch in Friedenszeiten zu Deutschlands Verpflichtungen gegenüber dem Bündnis.
Hintergrund der NATO-Mission
Die NATO-Aktivität in der Ägäis ist der Beitrag des Bündnisses zur Bewältigung der Flüchtlings- und Migrationskrise. Sie wurde im Februar 2016 auf Antrag Deutschlands, Griechenlands und der Türkei mit dem Ziel beschlossen, die Flüchtlingsströme durch die Ägäis zu reduzieren.
Die NATO beabsichtigt, zu einem Lagebild für die griechische und türkische Küstenwache sowie der europäischen Grenzagentur FRONTEX beizutragen. Die NATO-Kräfte unterstützen durch Seeraumüberwachung und den Austausch von Lageinformationen, um die beteiligten Behörden bei ihrem Einsatz gegen Schlepper und deren Netzwerke zu unterstützen.
Mit WhatsApp immer bestens informiert!
Abonniere unseren WhatsApp-Kanal, um Neuigkeiten direkt aufs Handy zu erhalten. Einfach unten auf den Button klicken und dem Kanal beitreten:
