Italien hat sich für Panzerlösungen von Rheinmetall, basierend auf den Modellen Lynx und Panther, entschieden. Um diese zu entwickeln und zu produzieren, haben Rheinmetall und Leonardo ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Das neue Unternehmen, Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV), wird sich auf die Entwicklung und Produktion der nächsten Generation von Kampf- und Schützenpanzern für die italienischen Streitkräfte konzentrieren und auch den Exportmarkt anvisieren. Das Joint Venture, an dem beide Partner zu gleichen Teilen beteiligt sind, hat seinen Sitz in Rom und eine operative Zentrale in La Spezia. Rheinmetall bringt moderne Technologien ein, insbesondere den Panther KF51 als Basis für den neuen Kampfpanzer, der den Ariete ersetzen soll. Der Lynx-Schützenpanzer soll im Rahmen des italienischen AICS-Programm beschafft werden, das über 1.000 gepanzerte Fahrzeuge umfasst. LRMV plant, 60 Prozent der Entwicklungs- und Produktionsarbeiten in Italien durchzuführen. Neben dem italienischen Markt sieht das Joint Venture auch großes Exportpotenzial, um der wachsenden Nachfrage nach modularen Kampfsystemen gerecht zu werden und Europas Panzerflotten zu modernisieren.
Related Posts
20 weitere Marder für die Ukraine
Rheinmetall hat im Dezember 2024 den Auftrag erhalten, der Ukraine weitere 20 Schützenpanzer des Typs Marder 1A3 zu…
MBDA Deutschland erweitert seine Produktionskapazitäten
Am 18. November fand der symbolische Spatenstich am MBDA-Standort in Schrobenhausen statt. Verteidigungsminister Boris Pistorius, Bayerns Ministerpräsident Dr.…
Helsing stellt autonomes System zur Unterwasseraufklärung vor
Helsing hat eine neue Lösung für die Unterwasseraufklärung vorgestellt, die aus der KI‑Plattform Lura und dem autonomen Unterwassergleiter…
Rheinmetall liefert 48 geschützte HX-Lkw an Schweden
Rheinmetall wurde von BAE Systems Bofors AB beauftragt, 48 geländegängige HX-Lastkraftwagen mit geschützter Fahrzeugkabine zu liefern. Diese 8×8-Militärfahrzeuge…