Am 1. April 2025 wurde das Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr als Fachkommando im neu aufgestellten Unterstützungsbereich in Bonn in Dienst gestellt. Mit rund 24.000 Dienstposten – etwa der Hälfte des gesamten Unterstützungsbereichs – bündelt es alle wesentlichen Aufgaben im militärischen Gesundheitssystem.
Hierzu zählen unter anderem die Patientenversorgung, der Gesundheitsschutz, die Gesundheitsförderung, Weiterentwicklung und Forschung sowie die Führung und Steuerung der gesamten medizinischen Abläufe. Das Kommando ist damit zentrale Anlaufstelle für die Gesundheitsversorgung der Soldatinnen und Soldaten, deren Schutz und Wiederherstellung einen wesentlichen Beitrag zur Einsatzbereitschaft der Bundeswehr leisten.
Zudem stellt das Kommando Gesundheitsversorgung mit seinem flächendeckenden Netz von Sanitätseinrichtungen, Krankenhäusern und Instituten eine rasche, hochprofessionelle Versorgung sicher – auch im Einsatz, wo die Rettungskette von der Ersthilfe am Ort der Verwundung bis zur Rehabilitation in Deutschland reicht. Der Leitspruch „Der Menschlichkeit verpflichtet“ unterstreicht den hohen ethischen Anspruch, nach dem das Kommando und seine Angehörigen handeln.
Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit: