Infrastrukturmaßnahmen

Infrastrukturmaßnahmen
Foto: Carsten Steger, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=152341530

Diese Liste umfasst die wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen der Bundeswehr. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Projektstatus, Kosten, Zeitraum und Umfang der einzelnen Infrastrukturmaßnahmen. 

Letzte Aktualisierung: 28. März 2025

___STEADY_PAYWALL___

Artillerieschule

Foto: Rka,l CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3082501

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: min. 150 Mio. Euro

Zeitraum: bis 2040

Umfang:

  • Neue Hallen
  • Neues Sanitätsversorgungszentrum
  • Ladestationen für E-Autos

Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz

Foto: Holger Weinandt, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6816587

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 700+ Mio. Euro

Zeitraum: 2014 – 2027

Umfang:

  • Neue Trassen für den Transport von Heizwärme, Dampf sowie medizinischer und technischer Druckluft
  • Neues OP- und Funktionsgebäude 
  • Neue Energiezentrale für die Liegenschaft

Erzgebirgskaserne

Foto: Stadtigel, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=116552090

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: ca. 45 Mio. Euro

Zeitraum: 2022 – 2028

Umfang:

  • Neues Funktionsgebäude
  • Neubau einer ortsfesten Tankanlage
  • Sanierung der Truppenküche
  • Neues Lehrsaalgebäude
  • Neues zentrales Waffenkammergebäude
  • Neues Gebäude für die Ausbildung an Fernmeldegeräten
  • Eine neue Simulator- und Ausbildungshalle 
  • Zwei neue Unterkunftsgebäude 
  • Modernisierung der Heizungsanlagen
  • Umbau und Anpassung des Trink- und Löschwasser-Netzes
  • Neubau eines Fahrzeug-Abstellbereiches
  • Erweiterung von Panzerfahrstrecken
  • Neubau von drei Schießbahnen

Fliegerhorst Büchel

Foto: Stahlkocher, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1698395

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 1,1 Mrd. Euro

Zeitraum: bis 2030

Umfang:

  • Simulatorgebäude
  • Einrichtung eines zugangsbeschränkten Funktionsbereiches F-35A
  • Neubau von Luftfahrzeughallen
  • Technisch-logistische Ausbildungseinrichtungen

Fliegerhorst Holzdorf

Foto: Bensen84, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61640143

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 600 Mio. Euro

Zeitraum: 2024 – 2027

Umfang:

  • Bau einer künstlichen Anhöhe für die optimale Platzierung des Radargeräts von Arrow
  • Vorbereitung für die Stationierung der Schweren Transporthubschrauber CH-47F und des Raketenabwehrsystems Arrow
  • Zahlreiche Neu- und Erweiterungsbauten
  • Anpassung oder Neubau von Flugbetriebsflächen und Hangars
  • Neue Wartungs- und Waschplätze
  • Einrichtung eines Warenlagers

Fliegerhorst Laage

Foto: Konstantin von Wedelstaedt – GFDL 1.2, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26850270

Projektstatus: geplant

Kosten: 220 Mio. Euro

Zeitraum: 2025 – 2029

Umfang:

Fliegerhorst Nordholz

Foto: Carsten Steger, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=152341530

Projektstatus: geplant

Kosten: 400 Mio. Euro

Zeitraum: 2025 – 2035

Umfang: 

  • Neue Hallen, erweitere Stellplätze und moderne Werkstattkapazitäten. 

Fliegerhorst Wittmundhafen

Foto: Jim.van.de.Burgt – https://www.flickr.com/photos/146851823@N08/44695255280/, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76658499

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 725 Mio. Euro

Zeitraum: 2019 – 2029

Umfang:

  • Neues Waffenkammergebäude
  • Vollständige Erneuerung der Start- und Landebahn sowie der Rollbahnen
  • Neue Lärmschutzhalle
  • Neue Luftfahrzeug-Instandsetzungshalle
  • Neues Bereitschaftsgebäude
  • Neuer „Four Pack“
  • Sanierung der Shelter-Schleifen
  • Neues Wachgebäude

Generaloberst-Beck-Kaserne

Foto: –Xocolatl (talk) 16:34, 10 December 2009 (UTC), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8713717

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 300 Mio. Euro 

Zeitraum: bis 2027

Umfang:

Georg-Friedrich-Kaserne

Foto: Carsten Steger, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=131783685

Projektstatus: geplant

Kosten: 113 Mio. Euro

Zeitraum: “in den kommenden Jahren”

Umfang:

  • Modernisierung von Ausbildungsanlagen
  • Neubau und Sanierung von Unterkunftsgebäuden

Graf-Zeppelin-Kaserne

Foto: Giftzwerg 88, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=73573749

Projektstatus: geplant

Kosten: ca. 200 Mio. Euro

Zeitraum: N/A

Umfang:

  • Neue und mehr Lagerflächen und Ausbildungszentren

Hochstaufen-Kaserne

Foto: Manniman2, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80633431

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 281 Mio. Euro

Zeitraum: 2021 – 

Umfang:

  • Neue Parkhäuser für die privaten Fahrzeuge der Angehörigen des Standortes
  • Neue Kaserneneinfahrt mit neuem Wachgebäude
  • Neue Unterkunftsgebäude, 
  • Eine neue Hallenschießanlage, 
  • Neue Lager- und Abstellhallen, 
  • Neue Instandsetzungsflächen 

Kurmainz-Kaserne

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 68 Mio. Euro

Zeitraum: bis 2030

Umfang:

  • Ausbau des IT-Leitungsnetz
  • Neues Karrierecenter
  • Neues Unterkunftsgebäude
  • Neues Sanitätsversorgungszentrum
  • Neues Wirtschaftsgebäude
  • Erneuerung des Trink- und Löschwassersystem

Löberfeld-Kaserne

Foto: Quotengrote, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=73072459

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: ca. 50 Mio. Euro

Zeitraum: N/A

Umfang:

  • Umbau einer Halle mit Garagen und Ausbildungsräumen
  • Neues Gebäude für die Truppenbetreuung
  • Neues Gebäude für das Musikkorps der Luftwaffe

Marinestützpunkt Eckernförde

Foto: Fabian Horst, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=57829290

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 400 Mio. Euro

Zeitraum: 2020 – 2030

Umfang:

  • Neubau des Torpedoschießstands
  • Neues Kantinen- und Betreuungsgebäude
  • Lager- und Abstellhallen
  • Instandsetzung der Westmole 
  • Erneuerung der Ostmole

Marinestützpunkt Kiel

Foto: Bundeswehr / Björn Wilke – Marinekommando, Presse- und Informationszentrum, Dezernat Medien, Dokumentation und Bildstelle, Rostock, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34845056

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 162 Mio. Euro

Zeitraum: N/A

Umfang:

  • Neue Unterkunftsgebäude
  • Neubau eines Wirtschaftsgebäudes

Müritz-Kaserne 

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: ca. 95 Mio. Euro

Zeitraum: 2025 – 2029

Umfang:

Saaleck-Kaserne

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 400 Mio. Euro

Zeitraum: bis 2034

Umfang:

  • 1.600 attraktive und zeitgemäße Unterkünfte

Schäfer-Kaserne

Foto: Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=60378945

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: ca. 100 Mio. Euro

Zeitraum: 2018 – 2028

Umfang:

  • Neue Munitionsanlage
  • Drei neue Unterkunftsgebäude mit insgesamt 254 Stuben
  • Neues Hörsaalgebäude
  • Neues Fachmedienzentrum
  • Neues Sanitäts-Versorgungszentrum mit Fliegerarzt und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Neue Gebäude für Rettung und Sicherheit
  • Neues Triogebäude
  • Neues Parkhaus
  • Neues Blockheizkraftwerk 

Südpfalz-Kaserne

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 109 Mio. Euro

Zeitraum: N/A

Umfang:

  • Neubau eines Lehrsaalgebäudes
  • Umbau bzw. Anpasssung des Waffenkammergebäude
  • Neubau Sanitätsversorgungszentrum Germersheim
  • Ersatzneubauten für Gebäude 3 und 6
  • Errichtung einer Pellet-Anlage
  • Neubau von Funktions- und Unterkunftsgebäuden
  • Neubau von Ausbildungsanlagen
  • Neubau eines Betreuungs- und Wirtschaftsgebäudes 

Werder-Kaserne

Foto: Niteshift (talk), CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17338260

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: 40 Mio. Euro

Zeitraum: bis 2029

Umfang:

  • Neue Parkplatzanlage
  • Neue Unterkünfte
  • Neue Sporthalle
  • Neues Lagezentrum

Werdenfelser Kaserne

Projektstatus: in Arbeit

Kosten: ca. 90 Mio. Euro

Zeitraum: bis 2030

Umfang:

  • Neue Fahrzeughallen und Unterkunftsgebäude 
Total
0
Shares
Total
0
Share