GERMAN NAVAL YARDS übergibt EGV BONN planmäßig an Deutsche Marine

GERMAN NAVAL YARDS übergibt EGV BONN planmäßig an Deutsche Marine
Foto: GERMAN NAVAL YARDS

GERMAN NAVAL YARDS hat den Einsatzgruppenversorger (EGV) BONN nach umfangreichen Hauptinstandsetzungsarbeiten termingerecht an die Deutsche Marine übergeben. Der 174 Meter lange und 24 Meter breite Versorger verließ bereits im Januar das Dock und wurde anschließend am Ausrüstungsliegeplatz weiter instand gesetzt.

Im Fokus der Arbeiten standen die Erneuerung zentraler Schiffssysteme wie Motoren, Pumpen, Generatoren sowie Trink-, Kühl- und Brennstoffsysteme. Auch Klima-, Sanitär- und Aufenthaltsbereiche für die Besatzung wurden modernisiert. Zusätzlich wurden diverse Produktänderungen umgesetzt, um die Einsatzbereitschaft langfristig zu sichern.

Zur Qualitätssicherung wurden umfassende Tests an Stromversorgung, Feuerlösch- und Antriebssystemen durchgeführt. Die erfolgreiche Probefahrt diente gleichzeitig als Überführungsfahrt nach Wilhelmshaven, wo abschließende Arbeiten erfolgen. Projektleiter Sascha Krems lobte die enge Zusammenarbeit mit dem Bordkommando und den beteiligten Unternehmen: „Die termingerechte Übergabe zeigt unser gemeinsames Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit im Schiffbau.“

Insgesamt waren 170 Lieferanten und Unterauftragnehmer an dem Projekt beteiligt – ein Beleg für die komplexe Logistik und Koordination hinter dem erfolgreichen Abschluss. Der EGV BONN gehört gemeinsam mit der FRANKFURT AM MAIN und BERLIN zu den größten Schiffen der Deutschen Marine.

Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share