Beim ersten Treffen der Ukraine Defence Contact Group (UDCG) im Jahr 2025 hat Verteidigungsminister Boris Pistorius einen Ausblick auf die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine gegeben. Das Wichtigste in Kürze:
- Jeweils drei weitere Luftverteidigungssysteme IRIS-T SLM & IRIS-T SLS
- 13 weitere Flugabwehrkanonenpanzer Gepard
- Rund 50 weitere IRIS-T Lenkflugkörper, die eigentlich für die Bundeswehr vorgesehen waren.
- 22 weitere Leopard 1 Kampfpanzer
- 20 weitere Schützenpanzer Marder
- Ausbildung von 10.000 ukrainischen Soldaten in Deutschland im Jahr 2025
Darüber hinaus will die „Group of Five“, bestehend aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien sowie Polen und koordiniert von Deutschland, ihren Schwerpunkt auf Direktinvestitionen in die ukrainische Rüstung setzen. Neben der „Group of Five“ koordiniert Deutschland nun auch die Capability Coalitions. Und Deutschland ist mit 44 Dienstposten der zweitgrößte Truppensteller für das Ukraine-Kommando der NATO in Wiesbaden.
Des Weiteren hat Pistorius angekündigt, dass demnächst zwei PATRIOT-Feuereinheiten mit rund 200 Soldaten für sechs Monate nach Polen verlegt werden, um dort den größten Logistikhub für die militärische Unterstützung der Ukraine vor Bedrohungen aus der Luft zu schützen.