Dänemark will Patria 6×6 Transportpanzer beschaffen

Dänemark will Patria 6x6 Transportpanzer beschaffen
Patria 6×6 / Foto: Patria

Dänemark ist dem „Common Armoured Vehicle System“ (CAVS) Programm beigetreten und reiht sich damit neben Finnland, Lettland, Schweden und Deutschland als fünftes Mitglied ein. Ziel der Initiative ist die Entwicklung einer 6×6-Radpanzerplattform, die Mobilität, Schutz und Zusammenarbeit zwischen den europäischen Streitkräften verbessert.

Das Fahrzeug wird vom finnischen Rüstungsunternehmen Patria entwickelt, das auf jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich zurückblickt. Laut Mats Warstedt, Senior Vice President bei Patria, zeigt Dänemarks schneller Beitritt den wachsenden Bedarf an europäischer Kooperation angesichts der sich wandelnden Sicherheitslage. Unterstützt durch das EU-Programm EDIRPA gilt CAVS zudem als Musterbeispiel für effiziente, gemeinschaftliche Fähigkeitsentwicklung.

Ein Großteil der Produktion erfolgt in den Mitgliedsstaaten selbst, wodurch industrielle Resilienz und Versorgungssicherheit gestärkt werden. Patria hat bislang über 850 Fahrzeuge verkauft und mehr als 200 ausgeliefert. Der CAVS-Rahmen steht weiteren interessierten europäischen Staaten offen.

Kopenhagen hat bislang keine konkreten Beschaffungszahlen genannt, doch der Beitritt unterstreicht das wachsende Engagement Dänemarks in gemeinsamen europäischen Verteidigungsstrukturen.

Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share