Am 8. Mai 2024 um 10:30 Uhr übergab Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard das Kommando der Marineoperationsschule (MOS) von Kapitän zur See Jens Grimm an Kapitän zur See Andreas Martin Seidl. Grimm hatte das Kommando 2021 übernommen und blickt auf eine Zeit der Veränderungen durch die „Zeitenwende“ zurück, die auch die Ausbildung beeinflusst hat. Er lobte die engagierte Arbeit seines Teams, das die Ausbildung an die Anforderungen der Landes- und Bündnisverteidigung angepasst hat. Grimm übernimmt nun eine Leitungsposition im Planungs- und Führungsstab des Verteidigungsministeriums in Berlin. Sein Nachfolger, Kapitän zur See Seidl, war sechs Jahre lang stellvertretender Kommandeur in der Einsatzflottille 2. Obwohl er bisher nur als Lehrgangsteilnehmer Erfahrungen im Schulbetrieb gesammelt hat, freut er sich auf die neuen Aufgaben an der MOS.
Related Posts
Bundeswehr erhält Teleskopsystem zur Weltraumüberwachung
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat kürzlich einen Vertrag zur Herstellung und Lieferung eines Teleskopsystems für die Weltraumüberwachung abgeschlossen.…
Bundeswehr übernimmt erste P-8A Poseidon
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat beim amerikanischen Hersteller Boeing den ersten Seefernaufklärer des Typs P-8A Poseidon übernommen. Rund…
Minenjagdboot „Datteln“ läuft zum NATO-Verband aus
Am 11. Januar 2025 um 10 Uhr läuft das Minenjagdboot „Datteln“ aus Kiel aus, um sich dem Ständigen…
Panzergrenadierbrigade 37 übt Verlegung nach Litauen
Die Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ nimmt mit rund 2.000 Soldaten an der Übung Grand Eagle teil, die Teil…