Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am 24. April Mittel für die Weiterentwicklung des Eurofighters bewilligt. Rund 97 Millionen Euro stehen für die System Definition Phase des Eurofighter Phase 4 Enhancement (P4E)-Programms zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sondervermögen der Bundeswehr. Dieses Weiterentwicklungspaket beinhaltet wesentliche Hardware- und Software-Upgrades für den Eurofighter, mit dem Ziel, dessen Fähigkeiten zu erweitern, die Interoperabilität zu verbessern und generelle Produktverbesserungen vorzunehmen. Des Weiteren sind Optimierungen des Selbstschutzsystems und die Implementierung neuer Technologien für die Elektronische Kampfführung geplant. Die Umsetzung des P4E-Pakets würde auch eine multinationale (Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien) Integration von fortgeschrittenen Waffensystemen ermöglichen, bspw. METEOR, AMRAAM, TAURUS, GBU JDAM sowie einen leistungsverbesserten Aufklärungsbehälter.
Related Posts
Talisman Sabre 2025 – Bundeswehr vertieft multinationale Zusammenarbeit
Die Bundeswehr hat bei der Großübung Talisman Sabre 2025 in Australien ihre Zusammenarbeit mit Partnern vertieft und Fähigkeiten…
IRIS-T SLM goes maritime: Erfolgreicher Test auf F125-Fregatte
Die Deutsche Marine hat während der Übung „Maritime Firing Exercise 2025“ vor Norwegen erstmals eine für Schiffe angepasste…
RCH 155 für das Deutsche Heer und die British Army
Deutschland und Großbritannien werden gemeinsam die Radhaubitze RCH 155 von KNDS Deutschland beschaffen. Dies verkündeten die beiden Staatschefs…
Nationales Test- und Entwicklungszentrum Eurofighter aufgestellt
Mit dem Ziel, den Eurofighter technisch weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu machen, haben die Luftwaffe und das Bundesamt für…