15.000 MG5 an die Bundeswehr geliefert

15.000 MG5 an die Bundeswehr geliefert
Foto: Bundeswehr/Marco Dorow

Mit der Übergabe des 15.000. MG5 an das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Heckler & Koch einen weiteren wichtigen Meilenstein im Rahmenvertrag mit dem Bund erreicht. Der Vertrag, der 2013 geschlossen wurde, sieht die Lieferung von bis zu 22.672 Exemplaren des Universalmaschinengewehrs vor. Die aktuelle Übergabe markiert nicht nur den Fortgang eines umfangreichen Rüstungsprojekts, sondern auch die langjährige Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Hersteller.

Das MG5 ist ein modernes Maschinengewehr im Kaliber 7,62 mm x 51 NATO und ersetzt schrittweise das ältere MG3. Es zeichnet sich durch eine hohe Präzision, einfache Handhabung und modulare Bauweise aus und ist sowohl für den stationären als auch den beweglichen Einsatz geeignet. Die Konstruktion wurde auf Zuverlässigkeit unter verschiedensten Einsatzbedingungen ausgelegt.

Heckler & Koch betont mit Blick auf die 15.000 ausgelieferten Einheiten, dass man sich als verlässlicher Partner der Bundeswehr versteht – auch bei Großvorhaben mit hohen Anforderungen. Das MG5 wird vollständig in Deutschland entwickelt und gefertigt. Mit seiner Einführung trägt es zur Modernisierung der infanteristischen Bewaffnung der Bundeswehr bei.

Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit:

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share