Die Deutsche Marine hat am 18. November 2025 mit der Pilotenausbildung für den neuen Seefernaufklärer P-8A Poseidon bei Lufthansa Aviation Training in Berlin-Schönefeld begonnen. Das Maritime Patrol Aircraft von Boeing wird zur Seeraumüberwachung, U-Boot-Jagd, Bekämpfung von Überwasserzielen sowie für Such- und Rettungseinsätze eingesetzt. Die erste Maschine wurde kürzlich ausgeliefert.
Trainingsauftakt mit hochrangigen Gästen
Zum Trainingsauftakt kamen neben Kapitän zur See Broder Nielsen, Kommandeur des Marinefliegerkommandos, auch Offiziere verbündeter NATO-Partner ins Lufthansa Trainingszentrum. Berlins Bürgermeister und Senator für Finanzen Stefan Evers vertrat kurzfristig den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner.
Evers betonte, dass nur durch geschlossenes Zusammenstehen in Deutschland und Europa die Verteidigungsfähigkeit gestärkt und die Demokratie dauerhaft gesichert werden könne. Das Lufthansa Aviation Trainingszentrum sei ein herausragendes Beispiel für die bedeutsame Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bundeswehr.
Kooperation mit US-Partner
Für das Pilotentraining arbeitet Lufthansa Aviation Training mit dem US-Unternehmen ASEC zusammen, einem engen Ausbildungspartner der US Navy. Die künftigen deutschen P-8A-Piloten werden sowohl in den USA durch ASEC als auch im Lufthansa Trainingszentrum in Berlin-Schönefeld ausgebildet.
Lufthansa Aviation Training führt das Type Rating auf der Boeing 737 durch, eine essenzielle Grundlage für den späteren Flugbetrieb mit der P-8A. Das sechswöchige Trainingsprogramm integriert modernste Simulatoren, theoretische Einheiten und praxisnahe Verfahren.
Erweiterung des militärischen Portfolios
Mit dem neuen Auftrag erweitert Lufthansa Aviation Training ihr militärisches Trainingsportfolio um ein weiteres Flugzeugmuster und stärkt die langjährige Partnerschaft mit der Bundeswehr. Matthias Spohr, CEO von Lufthansa Aviation Training, zeigte sich erfreut über den bedeutenden und langfristigen Auftrag.
Die Lufthansa Group positioniert sich mit ihren Unternehmen als industrieller Partner der sicherheitspolitischen Zeitenwende: Während Lufthansa Aviation Training die Pilotenausbildung übernimmt, unterstützt Lufthansa Technik bei der technischen Betreuung der P-8A.
Mark Bunn, Vice President von ASEC, erklärte, bei der Ausbildung von P-8A-Piloten hätten Flugsicherheit und Einsatzbereitschaft oberste Priorität. Lufthansa Aviation Training sei die richtige Wahl, weil das Unternehmen Ausbildung von höchster Qualität garantiere.
Mit WhatsApp immer bestens informiert!
Abonniere unseren WhatsApp-Kanal, um Neuigkeiten direkt aufs Handy zu erhalten. Einfach unten auf den Button klicken und dem Kanal beitreten:
