Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) plant laut SPIEGEL-Informationen, die Bundeswehr mit dem neuen weitreichenden Marschflugkörper Taurus Neo auszustatten. Für dieses wichtige Projekt fehlen ihm jedoch derzeit die notwendigen Haushaltsmittel. In vertraulichen Unterlagen zum Haushalt 2025 legte das Verteidigungsministerium dem Haushaltsausschuss einen entsprechenden Projektplan vor.
Demnach plant das Ministerium, für rund 2,1 Milliarden Euro 600 Taurus-Neo-Marschflugkörper zu bestellen, wobei die ersten Exemplare ab 2029 ausgeliefert werden könnten. Aufgrund der angespannten Finanzlage ist das Projekt im Ministeriumshaushalt bisher jedoch nur als Option vermerkt. Um den Start zu ermöglichen, wären 2025 etwa 350 Millionen Euro nötig; der Großteil der Kosten würde erst ab 2029 anfallen.
Aktuell verfügt die Bundeswehr über rund 600 Taurus-Marschflugkörper älterer Bauart, die für Angriffe weit hinter feindlichen Linien konzipiert sind und derzeit umfassend modernisiert werden. Die Ukraine hat mehrfach um die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper gebeten, was Bundeskanzler Olaf Scholz jedoch wiederholt abgelehnt hat.