Am 8. Mai 2024 um 10:30 Uhr übergab Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard das Kommando der Marineoperationsschule (MOS) von Kapitän zur See Jens Grimm an Kapitän zur See Andreas Martin Seidl. Grimm hatte das Kommando 2021 übernommen und blickt auf eine Zeit der Veränderungen durch die „Zeitenwende“ zurück, die auch die Ausbildung beeinflusst hat. Er lobte die engagierte Arbeit seines Teams, das die Ausbildung an die Anforderungen der Landes- und Bündnisverteidigung angepasst hat. Grimm übernimmt nun eine Leitungsposition im Planungs- und Führungsstab des Verteidigungsministeriums in Berlin. Sein Nachfolger, Kapitän zur See Seidl, war sechs Jahre lang stellvertretender Kommandeur in der Einsatzflottille 2. Obwohl er bisher nur als Lehrgangsteilnehmer Erfahrungen im Schulbetrieb gesammelt hat, freut er sich auf die neuen Aufgaben an der MOS.
Related Posts
Bundeswehr erhält neue Sanitätscontainer
Nur 17 Monate nach Vertragsunterzeichnung hat das Beschaffungsamt der Bundeswehr zwei hochmoderne Sanitätscontainer übernommen, die nach den nun anstehenden…
Parlament beschließt Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Libanon
Der Deutsche Bundestag hat der Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Rahmen der UN-Mission UNIFIL vor der libanesischen Küste bis…
Nukleare Teilhabe: Deutscher Tornado trainiert mit neuester US-B61-12-Atombombe
Am 3. September 2024 beobachtete TaskForce23, wie ein Panavia Tornado der deutschen Luftwaffe zur Edwards Air Force Base…
Deutschland rüstet massiv auf – 260.000 aktive Soldaten & über 4.000 Gefechtsfahrzeuge
Die Bundeswehr soll zur Erfüllung der neuen NATO-Fähigkeitsziele massiv aufgerüstet werden. Im Gespräch sind bis zu 80.000 zusätzliche…