Die Deutsche Marine testet derzeit bei Eckernförde das unbemannte Unterseefahrzeug „BlueWhale“ des israelischen Unternehmens IAI. Die Tests sollen noch bis November laufen und bauen auf über 2.000 Einsatzstunden in verschiedenen Weltmeeren auf. Ausgestattet mit aktiven und passiven Sensoren sowie einem Schleppsonar kann BlueWhale selbst gut getarnte gegnerische U-Boote erkennen und die Daten per Satellitenkommunikation an verbündete Einheiten weiterleiten. Neben der U-Jagd hat es sich auch bei der Minenjagd bewährt, indem es selbstständig Minenfelder kartiert. Mit einer Länge von elf Metern und einem Gewicht von 5,5 Tonnen ist es besonders für den Einsatz in Küstenregionen wie der Ostsee geeignet. BlueWhale bietet der Deutschen Marine eine kostengünstigere und personalärmere Alternative zu herkömmlichen U-Booten und könnte als Force Multiplier die Fähigkeiten der Marine gegen die Unterwasserkapazitäten Russlands stärken. Die bisherigen Testergebnisse sind vielversprechend.
![](https://suv.report/wp-content/uploads/2024/09/Ebook.jpg)
![Marine testet Unterwasserdrohne „Blue Whale“](https://suv.report/wp-content/uploads/2024/10/Bild-2-BlueWhale-800x500.jpg)