Am vergangenen Samstag, dem 12. Juli 2025, lief die Fregatte „Hamburg“ unter dem Kommando von Fregattenkapitän Alexander aus Wilhelmshaven aus. Das Schiff nimmt im Rahmen der Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG1) bis zum Jahresende an einem Einsatz in Nordsee, Ostsee und Atlantik teil. Die Hauptaufgabe der „Hamburg“ wird dabei in der Luftverteidigung des multinationalen Verbandes der maritimen VJTF-Kräfte (Very High Readiness Joint Task Force) bestehen.
Die „Hamburg“ ist eine der drei Fregatten der Sachsen-Klasse und steht seit 2004 im Dienst der Marine. Sie ist mit dem SMART-L-Radar ausgestattet, das in der Lage ist, bis zu 1.000 Ziele gleichzeitig zu erfassen und mit seiner Reichweite den gesamten Luftraum der Nordsee abdecken kann.
Die moderne Kommunikationsausstattung sowie das Führungs- und Waffeneinsatzsystem (FüWES) des Schiffes ermöglichen die Koordination und taktische Führung weiterer Schiffe sowie den effektiven Einsatz verschiedener Flugabwehrsysteme. Das primäre Luftverteidigungssystem ist die SM-2-Luftabwehrrakete, die aus dem vertikalen Startsystem Mk 41 VLS (Vertical Launching System) abgefeuert wird. Sie verfügt über eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern. Ergänzt wird die Luftverteidigung durch das Nahbereichssystem RIM-116 RAM.
Neben der Flugabwehr ist die Fregatte auch für den Kampf gegen See- und Unterwasserziele ausgestattet. Zur Bewaffnung zählen ein 76-mm-Bordgeschütz, Seezielflugkörper des Typs RGM-84 Harpoon, MU90-Torpedos sowie zwei Maschinenkanonen. Für die U-Boot-Jagd können zwei Bordhubschrauber vom Typ Sea Lynx Mk88A mitgeführt werden, dann kommen noch einmal 18 Marinefliegern ergänzend zu der 236 Soldatinnen und Soldaten umfassenden Besatzung.
Standing NATO Maritime Group 1
Die Standing NATO Maritime Group 1 besteht seit 1967. Bis 2005 unter dem Namen Standing Naval Force Atlantic, bildet sie heute einen multinationalen Verband zur Sicherstellung der ständigen Einsatzbereitschaft der NATO-Seestreitkräfte. Im rotierenden Wechsel stellen verschiedene NATO-Mitgliedstaaten Zerstörer, Fregatten und Versorgungsschiffe zur Verfügung.
Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus: