Am 7. Mai liefen die Fregatte „Baden-Württemberg“ und der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ zum Indo-Pacific Deployment (IPD) 2024 aus. Die „Baden-Württemberg“ startete aus dem spanischen Rota, während die „Frankfurt am Main“ von Wilhelmshaven ablegte. Verteidigungsminister Boris Pistorius verabschiedete den Einsatzgruppenversorger in Wilhelmshaven, begleitet von Staatssekretärin Siemtje Möller und hochrangigen Marine- und Luftwaffenvertretern. Pistorius betonte die Bedeutung der Freiheit der Schifffahrt und die Notwendigkeit, internationale Partnerschaften zu stärken. Die „Baden-Württemberg“, mit 180 Soldaten an Bord, ist das Flaggschiff des Verbandes und beteiligte sich zuvor am UNIFIL-Einsatz im Libanon. Die “Frankfurt am Main” beherbergt rund 200 Soldaten, ergänzt durch Offiziersschüler und Spezialpersonal. Während ihrer siebenmonatigen Reise werden beide Schiffe gemeinsam operieren, nachdem sie sich im Atlantik treffen. Geplante Übungen mit der Royal Canadian Navy und der US Navy stehen auf dem Programm. Parallel dazu wird die Luftwaffe sich zusammen mit Frankreich und Spanien einmal um die Welt verlegen und an internationalen Übungen teilnehmen. Neben den beiden Schiffen werden noch 30 Luftfahrzeuge der Bundeswehr am IPD 2024 beteiligt sein. Damit ist das Indo-Pacific-Deployment 2024 das Größte in der Geschichte der Bundeswehr.
Related Posts
Bundeswehr erhält 248 PAC-3 MSE Lenkflugkörper
Heute hat der Haushaltsausschuss der Beschaffung von insgesamt 248 PAC-3 MSE Flugabwehrraketen für rund 1,63 Milliarden Euro zugestimmt. 120 Lenkflugkörper…
Unterstützungsbereich der Bundeswehr offiziell in Dienst gestellt
Am 29. April 2025 stellten Verteidigungsminister Boris Pistorius und Generalinspekteur Carsten Breuer auf der Bonner Hardthöhe den neuen…
Nukleare Teilhabe: Deutscher Tornado trainiert mit neuester US-B61-12-Atombombe
Am 3. September 2024 beobachtete TaskForce23, wie ein Panavia Tornado der deutschen Luftwaffe zur Edwards Air Force Base…
Richthofen Shield 2025: Luftwaffe übt Ernstfall an zivilen Flughäfen
Vom 6. bis 10. Oktober 2025 führt die deutsche Luftwaffe an den Flughäfen Münster/Osnabrück und Bremen die Übung…