Das dänische Verteidigungsministerium hat einen Vertrag über die Lieferung von rund 1.000 neuen geländegängigen Fahrzeugen des Typs Mercedes-Benz G-Klasse abgeschlossen. Die Fahrzeuge sollen ab Ende 2025 schrittweise an die Streitkräfte ausgeliefert werden. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen der dänischen Initiativen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und wird durch den Accelerationsfond und das Programm zur Wiederherstellung der Verteidigungsinfrastruktur finanziert.
Die neuen Fahrzeuge sollen die seit fast 40 Jahren genutzten GD-Modelle ersetzen und in fünf Varianten geliefert werden:
- Basisversion für das Heer für Ausbildung und Einsatz in verschiedenen Einheiten.
- Variante für das Heimwehr mit Waffenhalterung auf dem Dach für motorisierte Überwachungsaufgaben.
- Fahrzeuge für Einsatzleiter der Luftwaffe, vorgesehen für Militärflugplätze.
- Variante für die Militärpolizei, als Ersatz für bestehende Fahrzeuge.
- Fahrzeuge für die Gelände- und Liegenschaftsverwaltung, z. B. zur Pflege von Übungsplätzen.
Zwei Rahmenverträge wurden mit dem dänischen Mercedes-Benz-Händler Ejner Hessel abgeschlossen – einer für die Beschaffung, ein weiterer für Wartung und Service über einen Zeitraum von bis zu 28 Jahren. Die Ausstattung umfasst auch Ersatzteile, Spezialwerkzeuge und die Ausbildung von Ausbildern.
Prototypen der ersten beiden Varianten wurden 2024 umfangreich getestet. Nun soll die Serienfertigung beginnen mit einer geplanten Liefermenge von 200 bis 300 Fahrzeugen pro Jahr bis Ende 2029.
Willst du mehr unabhängigen und neutralen Content wie diesen lesen? Dann werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit: