Dänemark wird seine Verteidigungsausgaben in den nächsten vier Jahren um zusätzliche 5,1 Milliarden US-Dollar erhöhen. Erst im vergangenen Jahr hatte sich Dänemark bereits verpflichtet, im nächsten Jahrzehnt 21 Mrd. USD in seine Streitkräfte zu investieren. Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts belaufen sich die dänischen Verteidigungsausgaben für das Jahr 2023 auf 8,1 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 39 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die zusätzlichen Haushaltsmittel sollen für die Verstärkung der 1. Brigade des Heeres, für die Beschaffung weiterer bodengebundener Luftverteidigungssysteme und für die Verbesserung der U-Jagd-Fähigkeiten der Marine verwendet werden. Die 1. Brigade ist Dänemarks Beitrag zur NATO Response Force und benötigt neue Kampf- und Schützenpanzer. Dänemark verfügt über eine 8.750 Kilometer lange Küstenlinie, welche im Falle von Spannungen zwischen der NATO und Russland in der Region verwundbar sein könnten. Seitdem Dänemark 2004 seine U-Boot-Flotte aufgegeben hat, wird eine Neuaufstellung dieser immer wieder diskutiert.
Related Posts
Litauen beschafft Leopard 2 A8 und CV 90
Seit Januar 2024 steht fest, dass Litauen Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A8 erhalten wird. Nun wurde bekannt…
Italien beschafft insgesamt 150 Centauro II Radpanzer
Das Iveco-Oto Melara Konsortium (CIO) hat bekannt gegeben, dass es am 27. Juni 2024 einen Vertrag mit dem…
Italien beschafft insgesamt vier U212 NFS
Die italienische Marine wird ein weiteres U-Boot der Klasse 212 NFS (Near Future Submarine) erhalten. Die europäische Rüstungsagentur…
Luxemburg investiert 2,6 Milliarden Euro in seine Streitkräfte
Luxemburg plant die Beschaffung von insgesamt 59 Kampf- und Kampfunterstützungsfahrzeugen für das binationale belgisch-luxemburgische Kampfaufklärungsbataillon. Dies wurde von…