Im Rahmen einer Sofortbeschaffung soll das Heer 19 Flugabwehrkanonenpanzer des Typs Skyranger 30 erhalten. Ein entsprechender Vertrag wurde am 27. Februar 2024 zwischen dem BAAINBw und der Rheinmetall Electronics GmbH geschlossen. Nur eine Woche nach der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages dem Vorhaben zugestimmt hatte. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung eines Prototyps und 18 Serienfahrzeugen. Der Auftragswert beläuft sich auf 650 Mio. Euro. Darüber hinaus existiert eine Option auf 30 weitere Skyranger 30. Der Prototyp soll bereits Ende dieses Jahres ausgeliefert werden. Die Serienauslieferung soll Anfang 2026 beginnen. 16 Systeme sollen der Truppe und je ein System für die Ausbildung und für den Rüstungsbereich zur Verfügung stehen. Als Fahrzeugplattform wird der GTK Boxer dienen. In einem zweiten Schritt sollen die Skyranger 30 in das Luftverteidigungssystem Nah- und Nächstbereichschutz (LVS NNbS) integriert werden.
Related Posts
Bundeswehr beschafft Spike LR2
Die Bundeswehr hat die EuroSpike GmbH beauftragt, neue Panzerabwehrlenkflugkörper des Typs Spike LR2 im Wert von rund 700…
Deutsche Heron TP ab Dezember bewaffnet
Nach langwierigen Diskussionen zwischen militärischen Erfordernissen und ethischen Bedenken genehmigte der Haushaltsausschuss am 6. April 2022 die Bewaffnung…
Task Force Drohnen – so will sich die Bundeswehr für den Drohnenkrieg rüsten
Im November 2023 wurde die Task Force Drohne von Generalinspekteur Carsten Breuer eingesetzt, um den Einsatz und die…
Heimatschutzregiment 4 in Dienst gestellt
Am 17. September 2024 wurde das Heimatschutzregiment 4 mit einem feierlichen Appell im Schweriner Schlossgarten in Dienst gestellt.…