Das Heer und die Luftwaffe haben die Zusammenlegung ihrer Hubschrauber zu einer „Aviation Brigade NFM“ vereinbart. Dies soll dazu dienen die NATO-Fähigkeitsziele zu erreichen, die Effektivität zu steigern und die Reaktionsfähigkeit im Bündnisfall zu verbessern, so schreibt es das Heer in seiner Mitteilung auf X. Die neue Aviation Brigade soll der NATO bereits ab nächstem Jahr im Rahmen des New Force Models (NFM) zur Verfügung gestellt werden.
Das Heer bringt in diese die Transporthubschrauberregimenter 10 und 30 sowie das Kampfhubschrauberregiment 36 ein. Die Luftwaffe das Hubschraubergeschwader 64. Bis 2032 sollen drei gemischte Hubschraubereinsatzverbände mit Kampf- und Transporthubschraubern entstehen, jeweils einer pro Division. Insgesamt verfügen Heer und Luftwaffe aktuell über rund 240 Hubschrauber.