Verteidigungshaushalt 2026 – 108 Milliarden Euro, 12.000 neue Planstellen und 20.000 Wehrdienstleistende
Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 und den Wirtschaftsplan 2026 des Sondervermögens Bundeswehr beschlossen. Für…
30. Juli 2025
Dänemark beschafft ein IRIS-T SLM Luftverteidigungssystem
Dänemark beschafft als Zwischenlösung für die bodengebundene Flug- und Raketenabwehr eine IRIS-T-SLM-Feuereinheit von Diehl Defence. Der Vertrag wurde…
30. Juli 2025
Bundeswehr erhält 1.388 weitere Logistikfahrzeuge
Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) will 1.388 weitere Logistikfahrzeuge für die Bundeswehr beschaffen. Unerwarteterweise stehen auf der Tagesordnung…
29. Juli 2025
Talisman Sabre 2025 – Bundeswehr vertieft multinationale Zusammenarbeit
Die Bundeswehr hat bei der Großübung Talisman Sabre 2025 in Australien ihre Zusammenarbeit mit Partnern vertieft und Fähigkeiten…
29. Juli 2025
ARX Robotics erhält weitere 11 Mio. €
ARX Robotics hat seine Series‑A‑Finanzierung um 11 Millionen Euro erweitert; die Runde wurde von Speedinvest angeführt. Das Gesamtfinanzierungsvolumen steigt…
29. Juli 2025
Elbit Systems liefert DIRCM-Selbstschutzsysteme für 23 A400M der Luftwaffe
Elbit Systems hat von Airbus Defence and Space einen Auftrag im Wert von rund 260 Millionen US-Dollar zur…
29. Juli 2025
Neue Produktionslinie in Rumänien: Rheinmetall stärkt Lieferketten und Instandhaltung vor Ort
Rheinmetall baut in Rumänien ein lokales Produktionsnetz auf und vertieft dafür sowohl eigene Aktivitäten als auch Kooperationen mit…
29. Juli 2025
Project Q erhält 7,5 Mio. € Seed-Finanzierung für skalierbare Sensor‑ und Intelligence‑Lösungen
Das Berliner Defence‑Tech‑Start‑up Project Q hat in einer Seed‑Runde 7,5 Millionen Euro eingeworben. Angeführt wurde die Finanzierung von Project…
29. Juli 2025
NATO-Gipfel 2025 – neue Fähigkeitsziele & Verteidigungsausgaben von 153 Milliarden Euro pro Jahr
Der NATO-Gipfel 2025 markiert eine Zeitenwende für Deutschlands Sicherheitspolitik: Nie zuvor hat sich Berlin zu derart hohen Verteidigungsausgaben…
25. Juli 2025
Hensoldt liefert Radarsysteme für ukrainische Luftverteidigung im Wert von 340 Millionen Euro
HENSOLDT hat einen Großauftrag zur Lieferung von Radarsystemen für die ukrainische Luftverteidigung erhalten. Das Auftragsvolumen beträgt über 340…
24. Juli 2025