Das taiwanesische Verteidigungsministerium plant, laut lokalen Medienberichten vom Sonntag, 284 Milliarden Taiwan-Dollar (ca. 8,75 Milliarden US-Dollar) in den Bau von sieben neuen Jagd-U-Booten zu investieren. Diese U-Boote basieren auf dem Hai Kun (Narwal)-Prototyp, dem ersten in Taiwan produzierten U-Boot, und sollen bis 2039 in Chargen von drei, zwei und zwei gebaut werden. Zwischen den einzelnen Chargen wird ein Intervall von 18 Monaten liegen, um Verbesserungen zu integrieren.
Das erste U-Boot soll 2026 in Produktion gehen, das zweite 2027. Die neuen U-Boote werden fortschrittliche Führungs- und Waffeneinsatzsysteme und die Fähigkeit besitzen, sowohl schwere Torpedos als auch Harpoon-Seezielflugkörper abzufeuern. Im Gegensatz dazu kann das aktuelle Hai Kun nur schwere Torpedos abfeuern. Diese Verbesserungen machen die neuen U-Boote teurer in der Produktion.
Das Projekt wird im jährlichen Haushaltsvorschlag des Verteidigungsministeriums enthalten sein, der Anfang August der Regierung und Ende des Monats dem Parlament vorgelegt wird. Verteidigungsminister Wellington Koo erklärte, dass die Mittel erst freigegeben werden, wenn das Narwal seine Hafen- und Seetests erfolgreich abgeschlossen hat.
Im Jahr 2023 erhöhte Taiwan sein Verteidigungsbudget auf 600,7 Milliarden Taiwan-Dollar (18,535 Milliarden US-Dollar) angesichts des zunehmenden militärischen Drucks aus China, das die Insel als abtrünnige Provinz betrachtet.