Rheinmetall hat seine Produktion von Kampfdrohnen und sogenannter Loitering Munition deutlich ausgeweitet. Auf Sardinien nahm das Unternehmen vor wenigen Monaten eine neue Anlage zur Herstellung, Erprobung und Integration dieser Waffensysteme in Betrieb. Die Fertigung erfolgt über die italienische Tochterfirma RWM Italia an den Standorten Musei und Domusnovas. Rheinmetall arbeitet dabei mit dem israelischen Hersteller UVision zusammen. In Musei werden die Montage und Prüfung der elektronischen Komponenten durchgeführt, während in Domusnovas die Sprengköpfe produziert und in die Flugkörper integriert werden.
Das derzeitige Produktportfolio umfasst die Modelle HERO 30, eine kleine tragbare Munition für den Einsatz durch Infanterie, HERO 120 für Angriffe auf gepanzerte Fahrzeuge und feste Einrichtungen sowie HERO 400 für präzise Angriffe auf größere, befestigte Ziele über mittlere bis lange Distanzen. Der Auftragsbestand für die HERO-Systeme beläuft sich auf mehr als 200 Millionen Euro. Die Auslieferung ist an acht europäische Länder geplant, darunter sowohl NATO- als auch Nicht-NATO-Staaten.
Neben den gemeinsam mit UVision produzierten Systemen entwickelt Rheinmetall auch eigene Drohnen und Loitering Munition. Dazu zählt unter anderem die Aufklärungsdrohne LUNA NG. Im Bereich unbemannter Luftsysteme, die unter anderem in Penzberg gefertigt werden, erzielte das Unternehmen im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 120 Millionen Euro. In diesem Geschäftsfeld arbeitet Rheinmetall zudem mit internationalen Partnern wie Lockheed Martin und Anduril zusammen.
Auch im Bereich der Drohnenabwehr ist Rheinmetall aktiv. Das Unternehmen deckt hier die gesamte sogenannte „Sensor-to-Effector“-Kette ab – von der Erkennung und Identifizierung feindlicher Drohnen bis hin zu deren Bekämpfung. Zum Einsatz kommen dabei Störsender, kanonenbasierte Flugabwehrsysteme wie der „Skyranger“ sowie Hochenergielaser.
Mit WhatsApp immer bestens informiert!
Abonniere unseren WhatsApp-Kanal, um Neuigkeiten direkt aufs Handy zu erhalten. Einfach unten auf den Button klicken und dem Kanal beitreten: