Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius und seine litauische Amtskollegin Dovilė Šakalienė haben in Rukla eine neue Logistikeinrichtung (Permanent Logistics and Support Area, PLSA) in Betrieb genommen. Diese dient der Unterstützung der im Aufbau befindlichen Brigade Litauen.
Rukla ist der größte Militärstützpunkt Litauens und Standort einer multinationalen NATO-Battlegroup, die 2026 Teil der Brigade Litauen werden soll. Die logistischen Anforderungen für einen schweren Kampfverband mit Kampfpanzern und weiteren Gefechtsfahrzeugen sind erheblich, insbesondere für Transport, Lagerung und Wartung der Ausrüstung. Die neue Infrastruktur soll die Verteidigungsfähigkeit der NATO-Ostflanke gewährleisten. Beide Minister betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit für Abschreckung und Verteidigung.
Die Anlage wurde mit deutscher Finanzierung von der NATO Support and Procurement Agency geplant und seit August 2022 gebaut. Sie umfasst auf etwa 230.000 Quadratmetern Logistikbereiche, Lagerzonen, einen Motorpool, eine Waschhalle und eine Tankstelle. Litauen stellte das Grundstück bereit und führte im Vorfeld Umweltuntersuchungen sowie Sanierungsarbeiten durch.
Die Panzerbrigade 45 wurde im Mai als Kern der Brigade Litauen aufgestellt. Zwei deutsche Kampftruppenbataillone werden dauerhaft nach Litauen verlegt, ein drittes bildet die NATO-Battlegroup. Die vollständige Einsatzbereitschaft ist für 2027 geplant. Litauen errichtet zudem die notwendige militärische und zivile Infrastruktur an den Standorten Rūdninkai und Rukla.
Mit WhatsApp immer bestens informiert!
Abonniere unseren WhatsApp-Kanal, um Neuigkeiten direkt aufs Handy zu erhalten. Einfach unten auf den Button klicken und dem Kanal beitreten: