Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am 24. April die Modernisierung des nationalen Missionsunterstützungssystems für den Eurofighter gebilligt. Dieses System spielt eine entscheidende Rolle in der Missionsplanung, der Analyse durchgeführter Einsätze sowie der Unterstützung von Ausbildungs- und Trainingsaktivitäten für die Eurofighter-Piloten. Die vorgesehenen Anpassungen gewährleisten, dass das Missionsunterstützungssystem mit der neuesten Version des Eurofighters kompatibel ist. Die hierfür veranschlagten Kosten belaufen sich auf etwa 43 Millionen Euro, welche aus dem Sondervermögen der Bundeswehr finanziert werden.
Related Posts
Bundestag genehmigt 14 Rüstungsprojekte – Lenkflugkörper, Pistolen, Digitalisierung uvm.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern 14 weitere Beschaffungsvorhaben mit einem Gesamtvolumen von über 1,9 Milliarden Euro…
Luftwaffe will 400 AIM-120D-3 AMRAAM Lenkflugkörper beschaffen
Deutschland hat den Erwerb von 400 AIM-120D-3 Advanced Medium Range Air-to-Air Missiles (AMRAAM), also Luft-Luft-Lenkflugkörpern mittlerer Reichweite, in…
Luftwaffe erhält neue Luft-Luft-Lenkflugkörper mittlerer Reichweite
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 15. Mai der Beschaffung von AMRAAM-Lenkflugkörper für den Eurofighter, zugestimmt. Diese…
Bundeswehr betreibt erstmals Convoy Support Center in Prenzlau
Ende September hat die Bundeswehr in der Uckermark-Kaserne in Prenzlau erstmals ein sogenanntes Convoy Support Center (CSC) betrieben. Diese Einrichtung…
