Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, ist die Fregatte „Hessen“ vom Einsatz im Roten Meer in ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurückgekehrt. Die Fregatte hat für 58 Tage an der Operation EUNAVFOR ASPIDES teilgenommen. Ziel dieser Operation ist die Sicherung der Handelsschifffahrt im Roten Meer. Während ihres Einsatzes hat die Hessen insgesamt fast 25.000 Seemeilen (ca. 46.000 km) zurückgelegt. Auch die beiden Bordhubschrauber vom Type Sea Lynx waren fast 140 Stunden in der Luft. Insgesamt wurden 27 Handelsschiffe durch die deutsche Fregatte geschützt und dabei wurden vier Angriffe durch die Huthis abgewehrt. Damit hat die Hessen ihre Feuertaufe bestanden. Im August wird die Fregatte „Hamburg“ an der Operation EUNAVFOR ASPIDES teilnehmen und damit zur Sicherung der Seewege im Roten Meer beitragen.
Related Posts
Richthofen Shield 2025: Luftwaffe übt Ernstfall an zivilen Flughäfen
Vom 6. bis 10. Oktober 2025 führt die deutsche Luftwaffe an den Flughäfen Münster/Osnabrück und Bremen die Übung…
Nächste Woche im Haushaltsausschuss – nur zwei statt fünf Projekte
Am 29. Januar 2025 um 14 Uhr findet die voraussichtlich vorletzte Sitzung des Haushaltsausschusses dieser Legislaturperiode statt. Eigentlich…
Die Personalbedarfe des Heeres – Rückkehr zur 500.000-Mann-Bundeswehr?
Das deutsche Heer benötigt nach Einschätzung von Alfons Mais, Inspekteur des Heeres, eine drastische Personalaufstockung, um bis 2029…
Rüstungsvorhaben im Wert von 600 Mio. Euro für die Bundeswehr genehmigt
Am 26. Juni genehmigte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags den Erwerb neuer militärischer Lkw, Löschfahrzeuge, moderner Aufklärungstechnik für…