Eagle V 6×6 – neues mittleres geschütztes Sanitätskraftfahrzeug übergeben

Eagle V 6x6 - neues mittleres geschütztes Sanitätskraftfahrzeug übergeben
Eagle V 6×6 | Foto: Bundeswehr/Patrick Grüterich

Die Bundeswehr hat Anfang Juli 2025 das erste mittlere geschützte Sanitätskraftfahrzeug Eagle V 6×6 von General Dynamics European Land Systems (GDELS) übernommen. Das neue Fahrzeug ersetzt den Duro 3 Yak und schließt eine Fähigkeitslücke beim geschützten, qualifizierten Primärtransport von Verwundeten in Gefahrenlagen. Der symbolische Schlüssel wurde während der Informationslehrübung Sanitätsdienst in Feldkirchen an Vertreter des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und des Zentralen Sanitätsdienstes übergeben.

Bis Mitte 2026 erhält die Truppe insgesamt 80 Eagle V 6×6 – 77 für den Zentralen Sanitätsdienst, drei für die Marine. Das Vorhaben wird teilweise aus dem Sondervermögen Bundeswehr finanziert. Bei der Fahrzeugentwicklung flossen Erprobungsergebnisse und Nutzerwünsche aus der Truppe in das Serienmodell ein.

Der bisherige strukturelle Bedarf lag – noch vor den neuen NATO-Fähigkeitszielen – bei 356 Fahrzeugen. Angesichts dieser Zahl ist mit weiteren Beschaffungs­tranchen in den kommenden Jahren zu rechnen.

Wenn du unsere Arbeit unterstützen und im Gegenzug exklusive Vorteile erhalten willst, checkt gerne mal unser neues Mitgliedschaftsprogramm auf Steady aus:

Total
0
Shares
Related Posts

Eine kurze Frage.

Uns interessiert, welchen Hintergrund Sie mitbringen – damit wir unsere Inhalte künftig noch besser auf Sie abstimmen können.

Welche Beschreibung trifft am ehesten auf Sie zu?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Total
0
Share