Diehl Defence und der US-Konzern Lockheed Martin wollen künftig enger im Bereich der maritimen Luftverteidigung kooperieren. Auf der Berliner Sicherheitskonferenz unterzeichneten die beiden Unternehmen eine gemeinsame Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU), um ihre jeweiligen Fähigkeiten im Bereich Flug- und Flugkörperabwehr für den Einsatz auf Überwasserschiffen internationaler Marinen zusammenzuführen.
Ziel: Integration von IRIS-T in Aegis-Systeme
Im Mittelpunkt der geplanten Kooperation steht die mögliche Integration von Lenkflugkörpern aus der IRIS-T-Familie in das Aegis-Waffensystem sowie in das MK41-Vertikalstartsystem, beides zentrale Komponenten moderner Schiffsbewaffnung, insbesondere bei NATO-Streitkräften. Diehl Defence bringt dabei seine Expertise im Bereich bodengebundener Luftverteidigungssysteme und Lenkflugkörper ein, Lockheed Martin seine langjährige Erfahrung mit integrierten Luft- und Raketenabwehrlösungen.
Strategische Kooperation für weltweite Marineprogramme
Die Zusammenarbeit ist insbesondere auf internationale Beschaffungsvorhaben im maritimen Bereich ausgerichtet. Die Partner sehen darin eine Möglichkeit, kombiniertes Know-how für die Luftverteidigung von Überwasserschiffen weltweit anzubieten. Ziel ist es, durch die Verbindung bestehender Systeme eine leistungsfähige und skalierbare Lösung gegen Bedrohungen aus der Luft bereitzustellen.
Fortsetzung bestehender Partnerschaft
Diehl Defence und Lockheed Martin arbeiten bereits in anderen Projekten zusammen, unter anderem im Bereich der globalen Lieferkette für das Patriot-Flugabwehrsystem. Die nun vereinbarte Kooperation im Bereich der Marine-Luftverteidigung stellt eine Erweiterung dieser Partnerschaft dar.
Beide Unternehmen betonen, dass die enge Zusammenarbeit nicht nur technologische Synergien schafft, sondern auch die transatlantische industrielle Kooperation im Verteidigungsbereich stärkt.
Mit WhatsApp immer bestens informiert!
Abonniere unseren WhatsApp-Kanal, um Neuigkeiten direkt aufs Handy zu erhalten. Einfach unten auf den Button klicken und dem Kanal beitreten:
