D-LBO – Ausbildung startet nächstes Jahr

D-LBO - Ausbildung startet nächstes Jahr
Foto: Rohde & Schwarz

Das Rüstungsprogramm “Digitalisierung Landbasierter Operationen” (D-LBO) modernisiert die deutschen Landstreitkräfte durch neue Informations- und Kommunikationsmittel und stärkt damit die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Bis Ende 2027 soll für die “Division 2025” ein operativ nutzbares Kräftedispositiv in der Ausstattungsvariante “D-LBO basic” entwickelt werden. Im Fokus steht der Austausch von Hard- und Software in den Fahrzeugen, um die Führungsfähigkeit der Truppe zu verbessern.

Die frühzeitige Schulung von Personal ist essenziell. Daher wurde die BWI GmbH mit der Erstausbildung für “D-LBO basic” beauftragt. Diese Ausbildung, die Administratoren, Bedien- und Instandsetzungspersonal umfasst, erfolgt parallel zur Fahrzeugumrüstung, sodass das Personal bereits vor Abschluss der technischen Umrüstungen geschult ist. Dafür werden umfassende Ausbildungskapazitäten benötigt.

Ein Vertrag bis 2027 sichert der Bundeswehr die notwendigen Ressourcen für Schulung und Infrastruktur. Die BWI GmbH wird 36 Standorte mit entsprechender Ausbildungsausstattung ausrüsten und ab dem zweiten Quartal 2025 den Betrieb aufnehmen. Die Kosten von rund 65 Millionen Euro werden aus dem Sondervermögen der Bundeswehr und dem Verteidigungshaushalt finanziert. Der Haushaltsausschuss stimmte dem Vorhaben am 13. November 2024 zu.

Total
0
Shares
Related Posts
Total
0
Share